Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde

SpezialistInnen für HALS, NASE UND OHREN

HNO-FachärztInnen behandeln Erkrankungen von Mund, Rachen und Kehlkopf, von Nase und Nebenhöhlen sowie sämtliche Störungen der Hör- und Gleichgewichtsorgane bei Kindern und Erwachsenen.

Oder anders gesagt: In diesem Fachgebiet dreht sich alles um die vier menschlichen Sinne Hören, Riechen, Schmecken und das Gleichgewicht.
Auch die Abklärung und Behandlung von schlafbezogenen Atemstörungen und die plastische bzw. ästhetische Gesichtschirurgie sowie Allergien fallen in den Aufgabenbereich der HNO-Abteilung.

Kontakt
Die Menschen
Kontakt
Zell am See

Wo ist die Abteilung?
Tel.: +43(0)50272-23600
Fax: +43(0)50272-63000

E-Mail senden

ABTEILUNGSLEITUNG Doz. Dr. Ildikó Takács PhD<br /> DGKP Petra Fellner-Börner 

Verstehen beginnt mit Zuhören.Ein Grundsatz, den wir im Tauernklinikum sehr ernst nehmen: Bevor wir Sie untersuchen oder eine Behandlung beginnen, hören wir Ihnen zuerst einmal ganz genau zu.

KINDLICHE HNO-ERKRANKUNGEN

Untersuchung und Operation der Rachenmandeln (Polypen), Verkleinerung oder Entfernung der Gaumenmandeln, Trommelfellschnitt (Paracentese).

KEHLKOPF (LARYNGOLOGIE)

Untersuchung und Behandlung von Sprach- und Sprechstörungen, Entzündungen und Tumoren im Rachen- und Kehlkopfbereich

SPRACHHEILKUNDE (LOGOPÄDIE)

Untersuchung und Therapie von Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen sowie Abklärung und Hilfe bei Schluckbeschwerden

NASENHEILKUNDE (RHINOLOGIE)

Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen, Operation von inneren Nasendeformitäten (Septumplastik, Nasenmuschelverkleinerung), Durchführung von Geruchstests

GEHÖR (AUDIOLOGIE)

Untersuchung und Behandlung von Hörstörungen (Hörsturz, Tinnitus), Verletzungen (Trommelfellperforation, Schädelbasisbruch), Mittelohrerguss

KOPFSINNE (NEUROOTOLOGIE)

Untersuchung und Behandlung von Schwindel, von Innenohr und Hörnerv, Gesichtsnervenlähmung (Facialisparese)

PLASTISCHE GESICHTSCHIRURGIE

Ohranlegeplastik, Rhinoplastik, Entfernung von Hauttumoren mit plastischer Defektdeckung

ABWEHRREAKTIONEN DES IMMUNSYSTEMS (ALLERGOLOGIE)

Durchführung von Allergietests und spezifischer Immuntherapie (Hyposensibilisierung)

Unfallchirurgie (Traumatologie)

Operationen bei Frakturen des Gesichtsschädels (Nasenbein- Jochbein- Oberkiefer- Augenhöhlenbrüche)

PFLEGE IN DER ABTEILUNG HALS-, NASEN-, OHRENHEILKUNDE

Postoperative Betreuung sowie Durchführung von Hör- und
Gleichgewichtstests (im Rahmen der HNO-Ambulanz)

Die Fachambulanzen

Ambulanz
Kontakt
Allgemeine HNO Ambulanz Allgemeine Ambulanz für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.
Zell am See
MO – DO: 13.00 – 15.00 Uhr

+43(0)50272-23600

Nur nach Terminvereinbarung
(mit entsprechend geringeren Wartezeiten)
Ambulanz für präoperative Untersuchungen Fachambulanz für Untersuchungen vor einem operativem Eingriff
Zell am See
+43(0)50272-23600

Nur nach Terminvereinbarung
(mit entsprechend geringeren Wartezeiten)
Dysphagieambulanz Fachambulanz für Schluckstörungen
Zell am See
+43(0)50272-23600

Nur nach Terminvereinbarung
(mit entsprechend geringeren Wartezeiten)
Neurootologische Ambulanz Fachambulanz für Kopfsinne (Gleichgewichts- und Gehörsinn)
Zell am See
+43(0)50272-33660

Nur nach Terminvereinbarung
(mit entsprechend geringeren Wartezeiten)
Plastisch-chirurgische Ambulanz Fachambulanz für plastische Eingriffe im Gesicht
Zell am See
+43(0)50272-23600

Nur nach Terminvereinbarung
(mit entsprechend geringeren Wartezeiten)
Schlafapnoe Ambulanz Fachambulanz für schlafbezogene Atemstörungen
Zell am See
+43(0)50272-23600

Nur nach Terminvereinbarung
(mit entsprechend geringeren Wartezeiten)
Abteilungsleitung

Abteilungsleitung

Doz. Dr. Ildikó Takács PhD

Leiterin Fachschwerpunkt HNO

DGKP Petra Fellner-Börner

OBERÄRZTE/FACHÄRZTE

OBERÄRZTE/FACHÄRZTE

LTD. OA Dr. Franjo Juric

FÄ Dr. Bernadett Bodo-Petyke

FÄ Dr. Sylvia de Boer

ASSISTENZÄRZTE

ASSISTENZÄRZTE

AASS. Dr. Sebastian Ender

AÄSS. Dr. Herler Yvonne


Zurück zur Übersicht (Abteilungen)