Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten für Famulaturen und das KPJ. Denn wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus aller österreichischen Universitäten und arbeiten auch mit deutschen Universitäten zusammen. Dabei legen wir größten Wert auf eine patientenorientierte Ausbildung im Team mit den ÄrztInnen der jeweiligen Abteilung. Details dazu, welche Möglichkeiten für Famulaturen und das KPJ bestehen, finden Sie hier.

Das Tauernklinikum

FAMULATUR

Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns eine spannende und lehrreiche Famulatur absolvieren können. Diese sind übrigens in allen Abteilungen des Tauernklinikums möglich. Dabei kümmern wir uns darum, dass alle FamulantInnen bestmöglich in den Arbeitsablauf der Abteilung eingebunden werden. So können Sie viele Aufgaben selbstständig unter Supervision erledigen. Und beim praktischen Tun lernen Sie am meisten!

Sie interessieren sich für eine Famulatur am Tauernklinikum? Dann melden Sie sich einfach beim jeweiligen Abteilungs-Sekretariat. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie für die Anmeldung benötigen und wann der nächste freie Platz zur Verfügung steht.

Übrigens: Studierende, die nicht aus der Region kommen, können gerne eine Unterkunft im Personalwohnheim mieten. (Achtung: Anzahl ist begrenzt!) Und natürlich ist das Parken auf dem MitarbeiterInnen-Parkplatz kostenlos.

ZU DEN LEHRBEAUFTRAGTEN UND ANSPRECHPERSONEN

JETZT GLEICH BEWERBEN 

Das Tauernklinikum

KLINISCH PRAKTISCHES JAHR

Auch für KPJ-Studierende bieten wir eine exzellente und patientenorientierte Ausbildung an. Das Entscheidende dabei für uns: Wir kennen jede/n Studierende/n persönlich und kümmern uns um jeden einzelnen. Bei uns können Sie das KPJ in verschiedenen Abteilungen absolvieren. Im Folder finden Sie Infos dazu, welche Abteilungen von welcher Universität akkreditiert sind.

Studierende, die nicht aus der Region kommen, können gerne eine Unterkunft im Personalwohnheim mieten (Achtung: Anzahl ist begrenzt!). Die Verpflegung erfolgt zu den gleichen Konditionen wie für alle MitarbeiterInnen. Als Praktikumsentschädigung erhält jeder Studierende € 650,-. WLAN steht im ganzen Krankenhaus zur freien Verfügung.

Studienkoordinator für das KPJ am Tauernklinikum ist Primarius Univ.-Doz. Dr. René R. Wenzel.

JETZT GLEICH BEWERBEN 

Das Tauernklinikum
LEHRBEAUFTRAGTE & ANSPRECHPERSONEN

LEHRBEAUFTRAGTE & ANSPRECHPERSONEN

PRIM. Univ.-Doz. Dr. René R. Wenzel

Abteilungsleitung Innere Medizin
Tertial A

PRIM. Dr. Raffaele Eigner

Abteilungsleitung Allgemein- und Visceralchirurgie
Tertial B

PRIM. Prof. Dr. med. Jochen Franke

Abteilungsleitung Orthopädie und Traumatologie
Tertial B

PRIM. Dr. med. univ. MUDr. Miroslav Cada, DEAA, FIPP

Abteilungsleitung Anästhesie und Intensivmedizin
Tertial B

OA Dr. Hannes SEGL

Abteilung Urologie
Tertial B

PRIM. Dr. Marius Miculita, PhD.

Abteilungsleitung Gynäkologie und Geburtshilfe
Tertial C

PRIM. Priv. Doz. Dr. Dr. Karl Egger

Abteilungsleitung Radiologie
Tertial C

OA Dr. Ulrike HÖLLER, FEBO

Abteilung Augenheilkunde
Tertial C

Doz. Dr. Ildikó Takács PhD

Abteilungsleitung Hals-, Nasen, Ohrenheilkunde
Tertial C

Alle offenen Stellen finden Sie am Gesundheit Innergebirg Karriere-Portal

ZUM GI KARRIERE-PORTAL