Roboterassistierte Chirurgie – daVinci

SpezialistInnen für
roboterassistierende Chirurgie

Die Abteilungen für Urologie, Gynäkologie und Allgemeinchirurgie nutzen den daVinci interdisziplinär bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten.

Die Beratung, Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und die Versorgung  erfolgt durch die einzelnen Fachdisziplinen. Bei fachübergreifenden Problemstellungen erfolgt die Diagnostik und Behandlung gemeinsam. In interdisziplinären Besprechungen werden spezielle Problemstellungen diskutiert und eine optimale Lösung gesucht.

Kontakt

Die Menschen

Kontakt

Terminvereinbarungen

MO – FR: 08.00 – 13.00 Uhr

+43(0)50272-23800

Bild Beschreibung: 7

Der daVinci ist das perfekte System um schonend und sanft an Prostata, Harnleiter, Blase und Niere zu operieren.

Schonende operative Eingriffe mit DAVinci

Die am Tauernklinikum durchgeführten roboter-assistierten Operationen stellen urologische, gynäkologische und viszeralchirurgische Eingriffe dar, bei denen die Vorzüge des Systems besonders zum Tragen kommen. Prinzipiell sind dies Operationen, bei denen die optimierte Darstellung des Situs durch das vergrößerte 3D-Bild des Roboters optimale Bedingungen zur Präparation und Schonung wichtiger anatomischer Strukturen ermöglicht. Wie im Rahmen einer Prostatektomie, bei der Präparation der Nerven bei Rektumresektion und der Lymphadenektomie inklusive Schonung des Nervus recurrens bei der Ösophagusresektion.

Vorteilhaft für Patienten

Der da Vinci®-Operationsroboter erleichtert den Eingriff und überwindet die Grenzen der konventionellen offenen und laparoskopischen Operation. Kleinere Wunden, schnellere Heilung und ein geringeres Komplikationsrisiko sind nur einige Vorteile, die diese minimal-invasive Methode mit sich bringt. Wir operieren täglich mit da Vinci®.

Risikoarm dank 3D

Durch die dreidimensionale Visualisierung in HD-Qualität erhält der operierende Arzt eine perfekte plastische Darstellung in bis zu 10-facher Vergrößerung. Das hilft ihm und seinem Team, den Eingriff besonders exakt und fein zu steuern, sodass Operationsrisiken für den Patienten stark minimiert werden.

Extrem präzise

Das da Vinci®-Operationssystem ist der Beweglichkeit der menschlichen Hand nachempfunden und übernimmt exakt die Handbewegungen des operierenden Arztes. Dessen Steuerbefehle werden an besonders bewegliche Instrumente weitergeleitet, die dabei mit geringsten Platzverhältnissen auskommen und so das gesunde Gewebe um den Operationsort nicht verletzen.

Das Tauernklinikum

#TauernPodcast

#TauernPodcast - Abteilung Urologie
#TauernPodcast – Abteilung Urologie

Abteilung Urologie

Prim. Priv.-Doz. Dr. Stephan Hruby, Vorstand der Abteilung für Urologie, im Gespräch über die Vorzüge des Operieren mit dem daVinci Operationsroboter in seinem Fachbereich.

Die Vorteile der Roboterchirurgie, oder auch Telemanipulation, sind unter anderen auch die Möglichkeit feinste Bewegungen im Körper durchzuführen. Gerade in der Urologie betrifft dies oft sehr kleine Strukturen, wie auch die rekonstruktive Chirurgie – beispielsweise die Wiederherstellung des Harntraktes oder die exakte Herausschälung eines Nierentumors. In Österreich wird bereits in über 60% der Prostataoperationen ein OP-Roboter eingesetzt.

Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie

Ltd. OA. Dr. Raffaele Eigner, interimistischer Leiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie spricht über das Einsatzgebiet des daVinci Operationsroboters in seinem Fachbereich.

Die Roboterchirurgie steht noch am Anfang der Entwicklung. In Zukunft werden auch vermehrt Hybridsysteme, also robotische Assistenz in Kombination mit herkömmlicher Laproskopie, im Einsatz stehen. Die Vorteile der roboterassistierten Chirurgie sind vor allem dass mit sehr feinen Operationsmöglichkeiten bessere Ergebnisse erzählt werden können. Für den Patienten bedeutet dies kleinere Narben und weniger Wundheilungsstörungen.

#TauernPodcast - Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie
#TauernPodcast – Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie
#TauernPodcast - Abteilung Gynäkologie und geburtshilfe
#TauernPodcast – Abteilung Gynäkologie und geburtshilfe

Abteilung Gynäkologie und geburtshilfe

OA. Dr. Marius Miculita, interimistischer Abteilungsleiter für Gynäkologie und Geburtshilfe, erklärt die Vorteile für die Patientinnen bei Operationen mit dem daVinci Operationssystems.

Die Roboterchirurgie ermöglicht im Fachbereich der Gynäkologie ein schonendes und präzises Operieren. Ein großer Vorteil der roboterassistierten Chirurgie ist hier die organerhaltende und funktionserhaltende Operationstechnik an Gebärmutter, Eierstöcken und Eileitern.

Fachbereichsleitungen

Fachbereichsleitungen

Prim. Priv.- Doz. Dr. Stephan Hruby, FEBU

Prim. Dr. Raffaele Eigner

Prim. Dr. Marius Miculita, PhD.

Team

Team

OA Dr. Hannes Segl

OA Dr. Gerald Brennsteiner

OA Dr. Alexander Stix

FA für Urologie

Zurück zur Übersicht (Fachbereiche)

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.